Holzfassaden und Rhombusleisten
In Skandinavien sieht man Fassadenverkleidungen aus Holz in jeder Ansiedlung. Naturbelassen oder mit buntem Anstrichen versehen, nutzen die "Nordlichter" schon seit Jahrhunderten" die guten Dämmeigenschaften von Holz.
Hierzulande haben die Architekten und Planer diesen Naturstoff für sich wiederentdeckt. Immer mehr moderne Fassaden und Energiesparhäuser zieren Holzverkleidungen aus Brettholz oder Rhombusleisten.
Rhombusleisten sind Holzfassaden-Profile. Wenn Sie Ihr Haus, Ihre Carport-Wände oder einen einfachen Unterstand mit einer luftigen und lange haltbaren Holzfassade oder Verkleidung ausstatten möchten, sind Rhombusleisten, beispielsweise aus sibirischer Lärche, genau das Richtige für Sie. Rhombusleisten eignen sich übrigens auch sehr gut für den Bau von Sichtschutz-Elementen oder als bewegliche Beschattungselenente vor Fenstern.
Holz ist bei der Fassadengestaltung so vielseitig einsetzbar, das kein Designwunsch offen bleibt.