Die strarke Verbindung für das Dach über dem Kopf...
Das Dachgebälk ist auf Gebäuden die Konstruktion - traditionell meist aus Holz - die später das Dach, das heißt die Dämmung und die Ziegeln tragen wird.
Holz ist leicht zu verarbeiten und geringer an Gewicht wie andere Werkstoffe, jedoch sehr widerstandsfähig und somit statisch besonders geeignet.
Ein so genannter Dachstuhl ist ein kleines Meisterwerk.
Obwohl man ihn bei einem fertigen Haus meist nicht mehr sieht, ist der Dachstuhl enorm wichtig, um die Bewohner eines Gebäudes dauerhaft und zuverlässig vor Witterungseinflüssen zu schützen und dem Dach seine Form und dem Haus seine eigene Note zu verleihen!
Die Vorbereitung der Holzbalken und die anschließende Montage auf den Mauern des Rohbaus erfordert viel Erfahrung, handwerkliches Geschick, eine fundierte Materialkunde und vor allem gutes Material.
Deshalb entschließen sich auch immer mehr Bauherren dieses Meisterwerk nicht ganz vor den Augen der Bewohner zu verschließen, sondern entscheiden sich bewusst für Sichtbalken, die das Raumkonzept unterstreichen.
Leimbinder sind Balken aus Brettschnittholz, die durch die Verleimung sehr formstabil sind und zu weniger Rissbildung neigen als Vollholzbalken. Sie eignen sich hervorragend für Terrassenüberdachungen, Carports und Wintergärten.